IT System Engineer – Backup & Recovery Solutions (m/w/d)
Deine Aufgaben
- Verantwortung für die Datensicherung: Du bist verantwortlich für die Verwaltung, den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer hochverfügbaren Backup- und Disaster Recovery-Umgebung – sowohl on-premises als auch in der Cloud.
- Monitoring und Optimierung: Du überwachst die Backup-Systeme, analysierst Schwachstellen und optimierst Prozesse, um höchste Verfügbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
- Projektarbeit: Du planst und führst Projekte zur Erweiterung und Modernisierung der Backup-Infrastruktur durch, inklusive der Integration neuer Technologien und Anbindung neuer Systeme.
- Störungsmanagement: Du koordinierst und behebst Störungen, führst regelmäßige Wartungen und Updates durch und stellst die Dokumentation sicher.
- Disaster Recovery: Du entwickelst und implementierst Strategien für den Disaster Recovery-Prozess und führst regelmäßige Tests durch, um die Wiederherstellungsfähigkeit zu gewährleisten.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der Administration von Enterprise Backup-Lösungen (z. B. Veeam, Commvault, Rubrik, Cohesity).
- Fundierte Kenntnisse in Speichersystemen (SAN, NAS) und Cloud-Technologien (z. B. AWS, Azure).
- Erfahrung in der Implementierung und Optimierung von Disaster Recovery-Prozessen.
- Kenntnisse in der Automatisierung von Backup-Prozessen (z. B. mittels Skripting in PowerShell, Python oder Bash) sind von Vorteil.
- Grundsätzliche Vertrautheit mit IT-Sicherheitsstandards und Compliance-Anforderungen (z. B. ISO 27001, DSGVO).
- Analytisches und lösungsorientiertes Denken sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Kundenorientierung.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Lust bei einem Top-Arbeitgeber einzusteigen
Was wir Dir bieten
- 38-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Gleitzeit
- individuelle hybride Homeoffice Möglichkeiten nach Absprache
- attraktives Vergütungspaket (tarifliche und betriebliche Gehaltsbestandteile von bis zu 14 Monatsgehältern)
- 30 Tage Urlaubsanspruch und zusätzlich am 24. sowie 31.12. frei
- „Rund-Um-Versorgungspaket“ bestehend aus betrieblichen Gesundheitsmanagement, eigenem Mitarbeiterrestaurant, betrieblicher Altersvorsorge und Ihrer persönlichen Work-Life-Balance
- zentrale Lage am Hamburg-Dammtor, HVV-Deutschlandticket mit Zuschuss etc.